top of page

Ein starkes Stück BAUTECHNIK
Die Freude am bautechnischen Fortschritt und seine Begeisterung, daran mitzuwirken – das waren die Antriebskräfte, die Richard Laumer sen. 1956 dazu bewogen, seine eigene Firma zu gründen. Vor über 65 Jahren gegründet, geht das Familienunternehmen gerade von der zweiten Generation an die dritte über.
Dabei ging es ihm weniger um betriebswirtschaftliche Ziele im Sinne von Steigerung der Umsätze. Sein Ehrgeiz bestand vielmehr im Austüfteln der besten Lösung, sowohl was die Technik als auch die Baukosten anbelangt. Dass sich dieser Ansatz zu hundert Prozent mit den Interessen des Bauherrn deckt, ist der Grund, warum seine Firma von Anfang an auch wirtschaftlichen Erfolg hatte.
Mittlerweile ist das Unternehmen auf etwa 500 Mitarbeiter angewachsen und in seiner Vielseitigkeit eine Ausnahmeerscheinung auf dem Bausektor:
Ausgehend vom Stahlbetonfertigteilbau, kamen sukzessive der Garagenbau, Komplettbau, die statische Bauwerkssanierung durch Klebeverstärkung, Risseverpressung und Spritzbeton sowie die CSV-Bodenstabilisierung hinzu. Produktionsschwerpunkt ist dabei der Stahlbetonfertigteilbau, inzwischen auch mit hochwertigem Architekturbeton. Industriebauten, die sowohl das Budget als auch den Zeitplan einhalten und dabei solide und architektonisch wertvoll sind, sind nach wie vor das erklärte Spezialgebiet.
Zudem verfügen wir über eine langjährige Erfahrung im Bau von Funktionsmodulen und Raummodulen, was seit vielen Jahren ein zentraler Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist. Diese Expertise fließt in unsere Projekte ein und ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
Produktionsstätte

In unserem Werk in Eggenfelden produzieren wir mit modernster Technologie und besonderem Fokus auf eine umweltfreundliche Herstellungsweise. Die Fertigung erfolgt nach den neuesten Standards, sodass unsere Produkte höchsten Qualitäts- und Umweltanforderungen gerecht werden.

Unser Engagement für die Zukunft

Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist bei einem Familienunternehmen genetisch fest verankert, denkt es doch von jeher in Generationen. Mittlerweile zusätzlich in den allgemeinen Fokus geraten, spielt es für die dritte Generation, die bei Laumer frisch an den Start gegangen ist, eine besonders große Rolle.
Energiegewinnung durch nachwachsende Rohstoffe
Photovoltaik
Genaue Bedarfsrechnung
Brauchwasseraufbereitung
Recycling
Energiesparen
bottom of page